![]() |
|
||||||
Dehler Optima 98 - Baujahr 1983 | EUR 32.900 MwSt | ||||||
Die Dehler Optima 98 ist eine erfolgreiche Weiterentwicklung der Dehler Schiffsfamilie der 80’er Jahre und eine geglückte Mischung zwischen einer sportlich segelnden Hochseeyacht und einem gemütlichen Zweitwohnsitz, außen schnell – innen komfortabel.
Der Motor der Dehler Optima 98 wurde im Jahre 2009 ausgetauscht und ist seitdem ca. 200 Betriebsstunden gelaufen. Die Segel (Groß und Genua) sind 2011 erneuert worden. Das Unterwasserschiff wurde 2011 komplett mit 3 Lagen Epoxi plus Antifouling neu aufgebaut.
Das Boot wurde in den letzten Jahren wenig genutzt und wird wegen Aufgabe des Segelsports verkauft. | |||||||
Modell: | Optima 98 |
Werft: | Dehler |
Baujahr: | 1983 |
Länge: | 9,80 |
Breite: | 3,00 |
Tiefgang: | 1,35 |
Verdrängung: | |
Motor: | Yanmar 3YM30 |
Leistung: | 30 PS |
Antrieb: | Wellenanlage mit 4-Blatt Verstellpropeller (Variopropp) |
Liegeplatz: | Heiligenhafen, Schleswig-Holstein |
Verkaufspreis:: | 32.900 |
MwSt: |
Roter Rumpf | |
Unterwasserschiff Aufbau mit 3 Lagen Epoxi neu in 2016 | |
Teak im Cockpit | |
Laufdeck mit Flexi-Teak | |
Radsteuerung | |
Seerehling | |
Anker mit Leine und Kettenvorlauf | |
Badeleiter |
7/8 Rigg | |
Selbstwendefock-Einrichtung | |
Rollreffanlage | |
Spinnaker Ausrüstung | |
Mastlegeeinrichtung mit 2 Spibäumen | |
Alle Fallen umgelenkt in das Cockpit | |
Selbstholende Genua Winschen | |
Kugelgelagerte Großsegel Traveller Schienensystem | |
Halfbatten Großsegel | |
Rollreffgenua | |
Selbstwendefock | |
Spinnaker | |
Maindropsystem mit Lazy-Jacks | |
Genua-Persenning |
Starterbatterie | |
Verbraucherbatterie | |
Batterie-Ladegerät | |
220 Volt Ladenschluss | |
Fernseher | |
Radio mit CD | |
Lautsprecher im Salon | |
Echolot | |
Log | |
Windinstrument | |
Kompass | |
GPS-Empfänger | |
Multianzeige | |
Seekartenplotter | |
UKW-Funkanlage |
Warmwasser | |
Kühlfach | |
Kocher mit Backofen | |
Feste Scheibe | |
Sprayhood | |
Sprayhood-Anhang (Kuchebude) | |
Cockpitpolster |